Experimentelle Prüfung von Näherungsansätzen für Chiralitätsfunktionen am Beispiel der optischen Aktivität von Methan‐Derivaten im Transparenzgebiet
- 17 January 1973
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Angewandte Chemie
- Vol. 85 (1) , 21-27
- https://doi.org/10.1002/ange.19730850105
Abstract
Die optisch Aktivität eignet sich für detaillierte Aussagen über Konfiguration und Konformation bei Methan‐Derivaten,wenn man die Chiralitätsfunktion nach der Theorie der Chiralitätsfunktionen und quantenmechanischen Theorie der optischen Aktivität der Methan‐Derivate in ihre Komponenten zerlegt und diese mit dem experimentellen Ergebnis vergleicht. Im vorliegenden Beitrag wird ein erster Schritt in diese Richtung unternommen und gezeigt, daß das zweite Näherungsverfahren für die Bestimmung des konformationsunabhängigen Beitrage zur optischen Aktivität quantitativ gute Resultate liefert. Die Beschreibung des gesamten optischen Drehwinkels durch diese Komponente wird erwartungsgemäß für solche Derivate schlecht, wo spezifische Konformationen durch Wechselwirkung zwischen den Liganden, wie z. B. Wasserstoffbrückenbindungen. bevorzugt auftreten. Ein quantitatives Verständnis für solche Zusatzeffekte erscheint unter Verwendung von Analysen der hier beschriebenen Art aussichtsreich.Keywords
This publication has 11 references indexed in Scilit:
- Experimentelle Prüfung von Näherungsansätzen für Chiralitätsfunktionen am Beispiel der optischen Aktivität von Allen‐Derivaten im TransparenzgebietAngewandte Chemie, 1973
- Theorie der Chiralit tsfunktionenTheoretical Chemistry Accounts, 1970
- Homochiralität als Klassifizierungsprinzip von Molekülen spezieller MolekülklassenTheoretical Chemistry Accounts, 1968
- N herungsformeln f r spiegelungsantimetrische Molek leigenschaftenTheoretical Chemistry Accounts, 1968
- Studies on Optically Active Amino Acids. VIII. Studies on α-Alkyl-α-amino Acids. III. Determination of Absolute Configuration of Optically Active Isovaline.CHEMICAL & PHARMACEUTICAL BULLETIN, 1966
- Nitrene Insertion into a C-H Bond at an Asymmetric Carbon Atom with Retention of Optical Activity. Thermally Generated NitrenesJournal of the American Chemical Society, 1964
- Optical Rotatory Dispersion Studies. XLVI. Stereochemical Assignments through Anomalous Rotatory Dispersion Curves of alpha-Amino Acid Derivatives. 3-Phenyl-2-thiohydantoins and N-Thionocarbethoxy Amino Acids.Acta Chemica Scandinavica, 1961
- isoThiocyanates. XXVII. The Absolute Configuration of Optically Active 2-Butylamine and 2-Butyl isoThiocyanate.Acta Chemica Scandinavica, 1957
- Die Konfiguration des tertiären Kohlenstoffatoms VII Konfiguration des Camphers IIEuropean Journal of Organic Chemistry, 1955
- Ueber die optisch‐activen Formen des secundären ButylaminsEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1903