Pyrazolonderivate. II. [5] Synthese von tautomeriefähigen Enaminen einiger 3‐substituierter 1‐Phenyl‐Δ2‐pyrazolinone‐(5)
- 1 January 1977
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Journal für Praktische Chemie
- Vol. 319 (6) , 905-910
- https://doi.org/10.1002/prac.19773190611
Abstract
Durch Kondensation von 3‐substituierten 4‐Hydroxymethylen‐1‐phenyl‐Δ2‐pyrazolinonen‐(5) mit primären Aminen wurden eine beträchtliche Anzahl stabiler 4‐Aminomethylen‐Δ2‐pyrazolinone‐(5) in guter Ausbeute erhalten. Die gleichen Reaktionsprodukte entstehen, wenn 4‐N, N‐Dimethylaminomethylen‐Δ2‐pyrazolinone‐(5) einer Umaminierung unterworfen werden. Dagegen sind Azomethine, die sich vom 5‐Methoxy‐3‐methyl‐1‐phenyl‐pyrazol ableiten, instabil. Es bilden sich spontan die 4‐Aminomethylen‐Δ2‐pyrazolinone‐(5).Keywords
This publication has 8 references indexed in Scilit:
- Pyrazolonderivate. III. [2] Ein Beitrag zur Stereochemie von N,N‐disubstituierten 4‐Aminomethylen‐3‐methyl‐1‐phenyl‐Δ2‐pyrazolinonen‐(5)Journal für Praktische Chemie, 1977
- Pyrazolonderivate. I. Synthese, Stereochemie und photochemisches Verhalten von Azomethinen des 1,5‐Dimethyl‐2‐phenyl‐4‐formyl‐Δ4‐pyrazolinon‐(3) (Antipyrinaldehyd)Journal für Praktische Chemie, 1977
- Etude par des methodes semi-empiriques de la chimie theorique dans la serie des pyrazolones—VIITetrahedron, 1974
- Etude par des methodes semi-empiriques de la chimie theorique dans la serie des pyrazolones—IVTetrahedron, 1972
- Lithiation of five-membered heteroaromatic compounds. The methyl substituted 1,2-azoles, oxadiazoles, and thiadiazolesCanadian Journal of Chemistry, 1970
- Synthesis of 5-Oxo-2-pyrazoline-4-carboxaldehydesThe Journal of Organic Chemistry, 1961
- Nucleophile aromatische Substitutionen mit additivem ChemismusAngewandte Chemie, 1960
- Pyrazolonderivate aus BenzoylessigesterEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1887