Chemische Reaktionen in der positiven Säule einer Glimmentladung

Abstract
Es werden erste Ergebnisse von Untersuchungen über die Reaktionsprodukte in der positiven Säule einer Glimmentladung durch Benzoldampf mitgeteilt. Gaschromatographisch wurden bisher folgende Produkte identifiziert: Diphenyl, Toluol, Äthylbenzol, Phenylacetylen, cis-1-Phenylbutadien-(1.3) und Naphthalin. Daneben wurde in etwa 50-proz. Ausbeute ein Polymerisat gebildet, das in 2 Anteile zerlegt werden konnte: einen benzollöslichen (mittleres Molekulargewicht 708; C/H 1: 0,97) und einen kleineren unlöslichen Anteil. Aus dem benzollöslichen Polymerisat wurde wiederum eine Komponente mit dem Molekulargewicht circa 440, entsprechend etwa der Bruttoformel C32 - 36 H30 - 34 abgetrennt. Die IR-Spektren der Polymerisate weisen auf phenylsubstituierte aliphatische Ketten hin. Trans-1-Phenylbutadien-(1.3) wurde in der Glimmentladung isomerisiert und das cis-Isomere cyclisierte unter H2 - Abspaltung direkt zu Naphthalin.

This publication has 0 references indexed in Scilit: