Ultrastruktur der Endokardver nderungen beim Carcinoidsyndrom

Abstract
Bei einer 67jährigen Patientin mit einem metastasierenden Dünndarmcarcinoid fanden sich bei der Autopsie die für das Carcinoidsyndrom typischen Endokardveränderungen der rechten Herzhöhlen. Anhand dieses Falles und des Schrifttums wird über die Ultrastruktur der endokardialen Auflagerungen beim Carcinoidsyndrom berichtet. Charakteristisch für diese Auflagerungen ist die Proliferation von glatten Muskelzellen und Myofibroblasten, die von reichlich basalmembranähnlichem Material umgeben sind und vereinzelt durch Maculae adhärentes untereinander verbunden sind. Die Grundsubstanz ist aus sauren Mucopolysacchariden, normalen kollagenen Fibrillen und Mikrofibrillen aufgebaut. Die Verdickungen unterscheiden sich morphologisch von allen anderen Endokardveränderungen, unter anderem durch das Fehlen von amorphem Elastin. Ihre Entstehung im Zusammenhang mit der endokrinen Aktivität der Carcinoide wird diskutiert. In a 67-year-old female patient with metastasising carcinoid of the small intestine there were right-sided endocardial plaques characteristic of the carcinoid syndrome. Ultrastructurally, the lesions showed proliferation of smooth muscle cells and myofibroblasts, which were surrounded by basementmembrane-like material and occasionally showed intercellular connections of the macula adhaerens type. The ground substance consisted of acid mucopolysaccharides, normal collagen fibrils, and microfibrils. The endocardial plaques in the carcinoid syndrome differ morphologically from other endocardial lesions by the lack of amorphous elastin. The formation of plaques and its relation to the endocrine activity of the carcinoid tumors is discussed, and pertinent literature is reviewed.