Zur Klemmschen Systematik der seltenen Erden. Zugleich Entgegnung auf die vorangehende Bemerkung von Prof. Dr. W. Klemm
- 27 August 1938
- journal article
- zuschriften
- Published by Wiley in Angewandte Chemie
- Vol. 51 (34) , 576-577
- https://doi.org/10.1002/ange.19380513407
Abstract
No abstract availableThis publication has 10 references indexed in Scilit:
- Zur Kenntnis der Halogenide der seltenen Erden. VIII. Vergleichende Untersuchungen über die Einwirkung von Wasserstoff auf die Chloride der seltenen ErdenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1933
- Über das Auftreten niederer Wertigkeiten bei den Halogeniden der seltenen ErdenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1933
- Bemerkung zur Systematik der seltenen ErdenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1932
- Über die Basizität der seltenen ErdenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1932
- Messungen an zwei‐ und vierwertigen Verbindungen der seltenen Erden. IV. Nachtrag zu der Mitteilung: Eine Systematik der seltenen ErdenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1930
- Messungen an zwei‐ und vierwertigen Verbindungen der seltenen Erden. II. Eine Systematik der seltenen Erden, begründet auf periodischen Eigenschaftsänderungen ihrer lonenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1929
- Messungen an zwei‐ und vierwertigen Verbindungen der seltenen Erden. III. YtterbiumdichloridZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1929
- Messungen an zwei‐ und vierwertigen Verbindungen der seltenen. Erden. I. Beiträge zur Kenntnis der SamariumhalogenideZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1928
- Die seltenen Erden vom Standpunkte des AtombausPublished by Springer Nature ,1927
- Atomtheoretische Deutung des Magnetismus der seltenen. Erden.The European Physical Journal A, 1925