Das Farbkleid der Flaumfußtauben(Ptilinopodinae)
- 1 July 1953
- journal article
- Published by Springer Nature in Journal of Ornithology
- Vol. 94 (3-4) , 263-273
- https://doi.org/10.1007/bf01922511
Abstract
No abstract availableThis publication has 8 references indexed in Scilit:
- Wie entstehen die Schillerfarben der Federn?The Science of Nature, 1952
- Die Isolierung eines gelben und eines roten Lipochroms aus VogelfedernJournal of Ornithology, 1951
- Die Isolierung von Lutein aus Vogelfedern und der Nachweis von Astaxanthin im Gefieder einiger VögelHoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1951
- Polarisation und Farbänderung bei der Adsorption an oberflächenaktiven Stoffen. II. Mitteil.Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1939
- Über Rhodo‐xanthin, den Arillus‐Farbstoff der Eibe (Taxus baccata).Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1933
- Magen und Darm der FruchttaubenJournal of Ornithology, 1933
- III. Über das Keratin der Federn.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1932
- Zur Biologie der Kieselsäure und der Tonerde in den Vogelfedern.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1918