Über die Reduktion aromatischer Diazoverbindungen mit äthern, 1.3‐Dioxolanen und tertiären Aminen
- 21 April 1958
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Angewandte Chemie
- Vol. 70 (8) , 211-215
- https://doi.org/10.1002/ange.19580700804
Abstract
Es wird die Reduktion aromatischer Diazoverbindungen zu den entspr. ArH‐Verbindungen in wäßriger, acetat‐gepufferter Lösung unter Verwendung der mit Wasser mischbaren äther: Dioxen, Tetrahydrofuran, Glykol‐dimethyläther und 1.3‐Dioxolan beschrieben. Als Oxydationsprodukte der äther entstehen deren Monoxy‐Verbindungen. Der Reaktionsmechanismus wird erörtert. Die Reaktion der Aryldiazonium‐fluoroborate mit Isobornyl‐alkyläthern in Acetonitril‐Lösung liefert neben den ArH‐Verbindungen an Stelle der erwarteten, bekannten O‐Alkyl‐campheroxonium‐fluoroborate unter Mitbeteiligung des Acetonitrils Nitrilium‐fluoroborate. Bei der Reduktion verschiedener Diazonium‐fluoroborate mit 2‐Methyl‐ und 2‐Phenyl‐1.3‐dioxolan konnten die neben den ArH‐Verbindungen als Oxydationsäquivalente entstehenden Carbonium‐Oxonium‐fluoroborate in Acetonitril‐Lösungen isoliert werden. Tertiäre Amine reduzieren die Diazonium‐fluoroborate in guten Ausbeuten isoliert werden. Tertiäre Amine reduzieren die Diazonium‐fluoroborate in Acetonitril‐Lösung zu den entspr. ArH‐Verbindungen unter Übertragung eines α‐ständigen Hydrid‐Ions und Bildung von Carbonium‐Immonium‐fluoroboraten.Keywords
This publication has 11 references indexed in Scilit:
- Über Darstellung und Eigenschaften α‐Halogenierter AmineEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1957
- Synthetic Hypotensive Agents. III. Some 4,4'-BipiperidinesJournal of the American Chemical Society, 1955
- The preparation of ortho and para hydroxybenzyl alkyl ethersRecueil des Travaux Chimiques des Pays-Bas, 1955
- Cyclization of δ-HydroxyacetalsJournal of the American Chemical Society, 1947
- Zur Kenntnis der Aldoxane (XII. Mitteil. über Derivate des Aldols und des Crotonaldehyds)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1944
- Zur Kenntnis der wichtigeren aliphatischen Aldole (XI. Mitteil. über Derivate des Aldols und des Crotonaldehyds).Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1943
- An Improved Method for the Preparation of Benzenediazonium SaltsJournal of the American Chemical Society, 1942
- The Structure of Glycolaldehyde DimerJournal of the American Chemical Society, 1941
- Über die Einwirkung aromatischer Diazoverbindungen auf α,β‐ungesättigte CarbonylverbindungenJournal für Praktische Chemie, 1939
- Über Tertiäre Oxoniumsalze, IJournal für Praktische Chemie, 1937