Über die Reduktion aromatischer Diazoverbindungen mit äthern, 1.3‐Dioxolanen und tertiären Aminen

Abstract
Es wird die Reduktion aromatischer Diazoverbindungen zu den entspr. ArH‐Verbindungen in wäßriger, acetat‐gepufferter Lösung unter Verwendung der mit Wasser mischbaren äther: Dioxen, Tetrahydrofuran, Glykol‐dimethyläther und 1.3‐Dioxolan beschrieben. Als Oxydationsprodukte der äther entstehen deren Monoxy‐Verbindungen. Der Reaktionsmechanismus wird erörtert. Die Reaktion der Aryldiazonium‐fluoroborate mit Isobornyl‐alkyläthern in Acetonitril‐Lösung liefert neben den ArH‐Verbindungen an Stelle der erwarteten, bekannten O‐Alkyl‐campheroxonium‐fluoroborate unter Mitbeteiligung des Acetonitrils Nitrilium‐fluoroborate. Bei der Reduktion verschiedener Diazonium‐fluoroborate mit 2‐Methyl‐ und 2‐Phenyl‐1.3‐dioxolan konnten die neben den ArH‐Verbindungen als Oxydationsäquivalente entstehenden Carbonium‐Oxonium‐fluoroborate in Acetonitril‐Lösungen isoliert werden. Tertiäre Amine reduzieren die Diazonium‐fluoroborate in guten Ausbeuten isoliert werden. Tertiäre Amine reduzieren die Diazonium‐fluoroborate in Acetonitril‐Lösung zu den entspr. ArH‐Verbindungen unter Übertragung eines α‐ständigen Hydrid‐Ions und Bildung von Carbonium‐Immonium‐fluoroboraten.

This publication has 11 references indexed in Scilit: