Rotlaufpolyarthritis, ein Tiermodell für Untersuchungen zur Pathogenese der chronischen Polyarthritis
- 1 January 1986
- book chapter
- Published by Springer Nature
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 6 references indexed in Scilit:
- Über die Induktion einer chronischen Polyarthritis mit Bestandteilen von Rotlaufbakterien (Erysipelothrix rhusiopathiae)Zentralblatt für Veterinärmedizin Reihe B, 2010
- Borderline-tissues as sites of antigen deposition and persistence ? a unifying concept of rheumatoid inflammation?Rheumatology International, 1985
- Polymorphonuclear granulocytes at the pannus‐cartilage junction in rheumatoid arthritisArthritis & Rheumatism, 1980
- Changes in Proteoglycan and Collagen in Cartilage in Rheumatoid ArthritisJournal of Bone and Joint Surgery, 1978
- Experimenteller Rotlauf bei verschiedenen Spezies als Modell einer systemischen Bindegewebskrankheit I. Systemische vaskuläre Prozesse bei der OrganmanifestationBeiträge zur Pathologie, 1975
- Experimenteller Rotlauf bei verschiedenen Spezies als Modell einer systemischen Bindegewebskrankheit II. Chronische Phase mit besonderer Berücksichtigung der PolyarthritisBeiträge zur Pathologie, 1975