Abstract
A method for reflex photometric detection of the modification of a model of inflammation (UV erythema) by external corticoids is presented. The steroids which most effectively suppress erythema formation are those which have the strongest vasoconstrictor potency also on unchanged skin. A tachyphylaxis phenomenon can also be demonstrated after several applications of a synthetic steroid to the inflammation model. Darstellung einer Methode zur reflexphotometrischen Erfassung der Beeinflussung eines Entzündungsmodells (UV-Erythem) durch Corticoidexterna. Es zeigt sich, daß diejenigen Steroide die Erythembildung am wirkungsvollsten unterdrücken, denen auch auf unveränderter Haut die stärkste vasoconstrictorische Potenz zukommt. Nach mehrfacher Applikation eines Corticoidsynthetikums kann auch am Entzündungsmodell ein Tachyphylaxiephänomen nachgewiesen werden.