Eine Testanordnung Für Das Richtungshören In Der Vertikalebene

Abstract
Der Fähigkeit der Schallokalisation in der Vertikalebene liegt ein anderer physiologischer Mechanismus zugrunde als der Untersuchung in der Horizontalebene. Die Versuchsanordnung besteht aus 9 Lautsprechern, die in einem Abstand von 2,5 m vor dem Patienten angeordnet sind. Durch Verdecken eines Ohres ist eine monaurale Untersuchung gegeben. Die Fehlerzahlen des rechten und des linken Ohres zeigen beim normalen Probanden keinen signifikanten Unterschied. Bei dieser Untersuchung ist einerseits die Ohrmuschel von großer Bedeutung, da sie die Klangfarbe mit dem Einfallswinkel des Schalles ändert. Andererseits liegt vermutlich eine Gedächtnisleistung vor - das Erinnerungsvermögen für die Klangfarben. Es scheint daher von Interesse zu sein, Patienten mit cerebralen Schädigungen zu untersuchen.

This publication has 4 references indexed in Scilit: