Schwefel(IV)‐Verbindungen als Liganden. II. Die Kristall‐ und Molekülstruktur von Pentacarbonyl‐(schwefeldioxid)chrom

Abstract
Die Struktur von Pentacarbonyl(schwefeldioxid)chrom (1) wurde röntgenographisch aus Einkristalldaten bestimmt. Die Verbindung kristallisiert mit acht Formeleinheiten in der rhombischen Elementarzelle (Raumgruppe Pbn21) folgender Dimensionen: a = 657,8(2) pm, b = 1245,2(4) pm, c = 2177,4(5) pm (bei 180 K). Das Schwefeldioxid ist η1‐koplanar koordiniert, der CrS‐Abstand ist mit 219 pm der kürzeste bisher gefundene Abstand zwischen Chrom(0) und Schwefel. Die CrC(ax)‐Bindung ist mit 189 pm fast genau so lang wie die CrC(eq)‐Bindungen (190 pm), ein Beleg für das hohe π‐‐Akzeptorvermögen des SO2.