Darstellung von Hydroxylactamen durch Quecksilber(II)‐ÄDTA‐Dehydrierung. 2. Mitt.: Einfluß der Salzbildung auf die Dehydrierungsrate in vergleichenden Untersuchungen mit und ohne Komplexbildner
- 1 January 1965
- journal article
- Published by Wiley in Archiv der Pharmazie
- Vol. 298 (2) , 101-107
- https://doi.org/10.1002/ardp.19652980204
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 6 references indexed in Scilit:
- Darstellung von Hydroxylaktamen durch Quecksilber(II)‐ÄDTA‐Dehydrierung.) 1. Mitt.: Modellversuche zur CevindehydrierungArchiv der Pharmazie, 1964
- Syntheseversuche in der Emetin‐Reihe. 4. Mitteilung. Racemisches 2‐Dehydro‐emetinHelvetica Chimica Acta, 1959
- Dehydrierung von tertiären Aminen mit Quecksilber‐II‐azetat in Gegenwart von Aethylendiamintetraessigsäure. 1. Mitt.: Die Konstellation des LaudanosinsArchiv der Pharmazie, 1959
- Lupinen‐Alkaloide, X. Die Konfiguration des MatrinsEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1958
- Syntheseversuche in der Emetin‐Reihe. 1. Mitteilung. 2‐Oxo‐hydrobenzo[a]chinolizineHelvetica Chimica Acta, 1958
- Ueber die Alkaloide der schwarzen LupineArchiv der Pharmazie, 1897