Über das Hexachlorcyclohexan vom Schmelzpunkt 146° C V: α-1.1.2.4.4.5-Hexachlor-cyclohexan
Open Access
- 1 August 1951
- journal article
- Published by Walter de Gruyter GmbH in Zeitschrift für Naturforschung B
- Vol. 6 (8) , 410-413
- https://doi.org/10.1515/znb-1951-0802
Abstract
Die für die Konstitutionsaufklärung des α-1.1.2.4.4.5-Hexachlor-cyclohexans (I) und des aus I leicht erhältlichen 1.4-Dichlor-cyclohexadiens-(1.4) (II) wichtigen Umsetzungen werden beschrieben. Im Gegensatz zu den 1.2.3.4.5.6-Hexachlor-cyclohexanen (III) entsteht bei der Behandlung von I mit alkoholischem Alkali ein von Isomeren freies 1.2.4-Trichlor-benzol (IV). II erweist sich gegenüber alkoholischem Alkali und Phosphorpentachlorid als wesentlich stabiler als das schon länger bekannte mit II isomere 1.3-Dichlor-cyclohexadien-(1.3).Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: