Bildung graphitischer Kohlenstoffe durch Flüssigphasenpyrolyse
- 1 November 1971
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Chemie Ingenieur Technik - CIT
- Vol. 43 (21) , 1145-1150
- https://doi.org/10.1002/cite.330432102
Abstract
Ein „weiches”︁ Pech mit hohem Aromaten‐Gehalt sowie Formkörper mit dem gleichen Pech als Bindemittel wurden mit einem zeitlichen Temperaturgradienten von 1 grd/min unter Stickstoff bis zu Endtemperaturen zwischen 200 und 800 °C pyrolysiert. Mit Hilfe der Polarisationsmikroskopie wurden flüssigkristalline Phasen des abgebauten Pechs als Vorstufe graphitischer Kohlenstoffe beobachtet und mit physikalischen Eigenschaften bei Raumtemperatur korreliert, wodurch Eigenschaftsänderungen erkannt wurden, die für diesen thermischen Abbau in flüssiger Phase charakteristisch und allgemeingültig sein sollten. Hierzu zählen besonders ein intermediäres Dichtemaximum und ein starker Abfall des Elastizitätsmoduls aufgrund einer Flüssigkristallbildung sowie ein sprunghafter Anstieg der elektrischen Leitfähigkeit beimehr als 100 grd vor dem Auftreten von Leitungselektronen als Folge der Bildung prägraphitischer Strukturen in flüssiger Phase.Keywords
This publication has 16 references indexed in Scilit:
- Étude micrographique de la carbonisation et de la graphitation d’un brai de houille extraitJournal de Chimie Physique et de Physico-Chimie Biologique, 1969
- Neuere Ergebnisse auf dem Gebiet der flüssigen KristalleAngewandte Chemie, 1968
- Mesophase microstructures in carbonized coal-tar pitchCarbon, 1967
- Formation de la texture des cokes de houilles et de brais etudiee par solubilite et par microscopieCarbon, 1966
- Electron spin resonance of heat treated coalsCarbon, 1966
- Formation of Graphitizing Carbons from the Liquid PhaseNature, 1965
- Electron spin resonance in carbonized organic polymers—II. Effects of adsorbed oxygenCarbon, 1964
- Electron spin resonance in carbonized organic polymers—ICarbon, 1964
- Paramagnetic Resonance in Carbonaceous SolidsNature, 1954
- Paramagnetic Resonance, a New Property of Coal-like MaterialsNature, 1954