Zum Transportmechanismus der Wärme‐ und Stoffübertragung zwischen turbulent bewegten flüssigen Phasen
- 1 August 1973
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Chemie Ingenieur Technik - CIT
- Vol. 45 (16) , 1026-1032
- https://doi.org/10.1002/cite.330451606
Abstract
Ausgehend von Messungen der Jod‐ und der Wärmeübertragung zwischen Wasser und Tetrachlorkohlenstoff in einer Rührzelle unter streng analogen Bedingungen wird untersucht, ob der Transport von Wärme und Masse zwischen turbulent bewegten flüssigen Phasen bei strengem Ausschluß von Verunreinigungen, von Grenzflächenreaktionen und Grenzflächeninstabilitäten durch das Filmmodell oder die Penetrationstheorie beschrieben werden kann. Aus der resultierenden quantitativen Analogie zwischen Wärme‐ und Stofftransport bei Zugrundelegung der Penetrationstheorie wird geschlossen, daß dieses Modell anzuwenden ist, zumal die quantitative Analogie auf Basis des Filmmodells Fehler von einer ganzen Größenordnung ergibt.Keywords
This publication has 13 references indexed in Scilit:
- Effects of surfactants on mass transfer inside dropsAIChE Journal, 1969
- Stoffübergang zwischen flüssigen Phasen in einer RührzelleChemie Ingenieur Technik - CIT, 1967
- Simultaneous transfer of two solutes across liquid-liquid interfacesChemical Engineering Science, 1964
- A random eddy modification of the penetration theoryChemical Engineering Science, 1962
- The effect of interfacial films on mass transfer rates in liquid-liquid extractionChemical Engineering Science, 1961
- Interfacial turbulence: Hydrodynamic instability and the marangoni effectAIChE Journal, 1959
- Film‐penetration model for mass and heat transferAIChE Journal, 1958
- Some factors affecting droplet behaviour in liquid-liquid systemsChemical Engineering Science, 1955
- Correlation of diffusion coefficients in dilute solutionsAIChE Journal, 1955
- The mechanism of mass transfer of solutes across liquid-liquid interfaces: Part I: the determination of individual transfer coefficients for binary systemsChemical Engineering Science, 1954