Methicillin‐resistenter Staphylococcus aureus (MRSA) in chronischen Wunden: Therapeutische Optionen und Perspektiven
- 16 March 2005
- journal article
- abstracts
- Published by Wiley in JDDG: Journal der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft
- Vol. 3 (4) , 256-262
- https://doi.org/10.1111/j.1610-0387.2005.05015.x
Abstract
Zusammenfassung: Es findet sich eine weltweit zunehmende Kontamination chronischer Wunden mit sogenannten Problemkeimen wie dem Methicillin‐resistenten Staphylococcus aureus (MRSA). Auch wenn bislang nicht eindeutig geklärt werden konnte, ob die bakterielle Kontamination einen die Wundheilung prolongierenden Effekt hat, sind die logistischen wie therapeutischen Konsequenzen, die sich aus dem Nachweis von MRSA ergeben sowohl für den Patienten als auch für die behandelnde medizinische Institution erheblich. Insbesondere wenn sich in der Folge eine systemische Infektion manifestieren sollte, stehen für die Therapie von MRSA aktuell lediglich einige wenige Reserveantibiotika zur Verfügung.Wir möchten in diesem Artikel, neben dem aktuell vorhandenen therapeutischen Standard und verfügbaren Alternativen, insbesondere Perspektiven aufzeigen, die in Zukunft zur Eradikation von MRSA bei Patienten mit chronischen Wunden genutzt werden könnten.Sollten wir nicht in der Lage sein, neue Therapiestrategien zu entwickeln, die die Resistenzen von Bakterien gegenüber Antibiotika umgehen, werden wir in absehbarer Zukunft bakterielle Infektionen, insbesondere auch bei Patienten mit chronischen Wunden, nicht mehr suffizient behandeln können.Keywords
This publication has 38 references indexed in Scilit:
- Optionen des Debridements in der Therapie chronischer WundenJDDG: Journal der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft, 2004
- Staphylococcus aureus types 5 and 8 capsular polysaccharide-protein conjugate vaccinesAmerican Heart Journal, 2004
- Viral treatment for MRSADrug Discovery Today, 2004
- Mechanism of Action of NB2001 and NB2030, Novel Antibacterial Agents Activated by β-LactamasesAntimicrobial Agents and Chemotherapy, 2004
- RWJ-54428 (MC-02,479), a New Cephalosporin with High Affinity for Penicillin-Binding Proteins, Including PBP 2a, and Stability to Staphylococcal Beta-LactamasesAntimicrobial Agents and Chemotherapy, 2003
- Comparison of Mortality Associated with Methicillin‐Resistant and Methicillin‐SusceptibleStaphylococcus aureusBacteremia: A Meta‐analysisClinical Infectious Diseases, 2003
- Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus (MRSA)Die Dermatologie, 2002
- Antimikrobielle Peptide: Effektormoleküle der Haut als AbwehrorganDie Dermatologie, 2002
- Antimicrobial peptides of multicellular organismsNature, 2002
- Therapeutic ultrasound for venous leg ulcersPublished by Wiley ,2000