19. Chirurgische Therapie des Plattenepithelcarcinoms des Oesophagus -erweiterte Radikalit t

Abstract
Die Analyse des eigenen Krankengutes zeigt, dass die sog. en-bloc-Oesophagektomie nicht risikoreicher ist als vergleichbar limitierte Eingriffe wie die Standard-Oesophagektomie oder die transmediastinale Oesophagektomie. Die Letalität und die Komplikationen liegen jeweils im vergleichbaren Bereich (n = 147; Letalität:I 6,6%-,II 7,7%). Die Analyse der Überlebenszeiten von 83 Patienten mit Plattenepithelcarcinom des thorakalen Oesophagus ergibt eine 4-Jahres-Überlebenszeit von 54% für die T1/2-Kategorie. Dabei ist die Prognose von NO- und N1-Metastasierungen gleich, was als Erfolg der en-bloc-Resektion gewertet werden kann. Die Prognose der T3/4-Tumorkategorien ist wesentlich schlechter. The analysis of our own patients shows that the so-called en-bloc-esophagectomy does not bear more risks compared to standard esophagectomy or transmediastinal esophagectomy. Lethality and complications are within comparable ranges (n = 147; lethality: 16.6%,II 7.7%). In 83 patients with squamous cell carcinoma of the thoracic esophagus the analysis of survival time shows a 4-year survival time in 54% for the T1/2-category. At the same time the prognosis is equal for both NO- and Nl-metastasis. This can be seen as a success of the en-bloc resection. The prognosis of the T3/4-tumor category is much worser.