The impact of the chemical removal of the hedge‐base flora on the community structure of carabid beetles (Col., Carabidae) and spiders (Araneae) of the field and hedge bottom

Abstract
In commercial farming practice herbicides may be used to eradicate or manipulate the flora in the base of hedgerows. The effect of this on the carabid and spider communities was assessed. The carabid and spider communities of a hawthorn hedge alongside a semipermanent sward and of the adjacent part of the field were sampled using pitfall traps. The hedge was divided into three replicates of two herbicide treatments (‘Broadshot’ and ‘Roundup’) and a control. The carabid data were ordinated (DECORANA) and showed that both herbicide treatments affected the communities; the spider data showed similar but less marked responses. Both herbicides had important effects on the carabid communities, but, the spider communities were most affected when only the broadleaved forbs were removed.Zusammenfassung: Über die Auswirkungen einer chemischen Entfernung der Heckenboden‐Flora auf die Gemeinschaftsstruktur der den Feld‐ und Heckenboden bewohnenden Laufkäfer (Col., Carabidae) und Spinnen (Araneae)In der kommerziellen landwirtschaftlichen Praxis werden Herbizide verwendet, um die Pflanzen am Boden von Hecken zu entfernen oder zu manipulieren. Die Carabiden‐ und Spinnengemeinschaften einer Weißdornhecke entlang einer semipermanenten Grasnarbe sowie des angrenzenden Feldteils wurden mit Hilfe von Bodenfallen gesammelt. Die Hecke wurde in 3 Parzellen gegliedert, von denen 2 mit Herbiziden (“Broadshot” und “Roundup”) behandelt wurden, während die 3. Parzelle als Kontrolle unbehandelt blieb. Die Carabidenfauna wurde einer DECORANA‐Datenanalyse unterzogen. Aus den Ergebnissen geht hervor, daß beide Herbizide die Gemeinschaft der Laufkäferarten wesentlich beeinflußte. Die Spinnen reagierten im allgemeinen weniger stark. Sie zeigten ihre größten Veränderungen, wenn die breitblätterigen Pflanzen entfernt wurden.