Abstract
I. Zum Nachweis: 1. Experimentelle Anordnung; 2. Eine Aufnahme am Kupfereinkristall; 3. Unterschied von aufgerauhten und ungestörten Kupferoberflächen; 4. Zum Aufbau des Kupferkristalls; 5. Ergebnisse mit anderen Stoffen; 6. Ergänzende experimentelle Einzelheiten; 7. Vergleich mit der Anregung durch Elektronen. ‐ II. Aufnahmen unter verbesserten Bedingungen und Diskussion; ‐ 8. Änderungen geometrisch‐optischer Art, die Kegelblende; 9. Übersichtsaufnahmen an verschiedenen Kristallen; die Aufhellungslinien; 10. Ausschnitte der Kupferausstrahlung, weiteres über die hellen Linien und den Einfluß des Aufrauhens; 11. Vergleich mit der Außenquelle; 12. Die Helldunkellinien. ‐ Zusammenfassung.