Lichtelektrischer und thermoelektrischer Effekt wasserstoffbeladener Palladium-Silber -und Palladium-Goldlegierungen
- 1 January 1932
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Annalen der Physik
- Vol. 405 (7) , 761-779
- https://doi.org/10.1002/andp.19324050702
Abstract
No abstract availableThis publication has 13 references indexed in Scilit:
- ber die Beteiligung von Protonen an der Elektrizit tsleitung in MetallenThe European Physical Journal A, 1931
- Über die Thermokräfte von mit Wasserstoff beladenem Palladium, Eisen und Palladium-SilberlegierungenAnnalen der Physik, 1931
- Über den Einfluß der Gasbeladung auf die lichtelektrische Elektronenemission und die elektrische Leitfähigkeit des PlatinsAnnalen der Physik, 1925
- Röntgenographische Untersuchungen von wasserstoffbeladenen Palladium‐SilberlegierungenAnnalen der Physik, 1925
- Über die lichtelektrische Empfindlichkeit von wasserstoffbeladenen Palladium-SilberlegierungenThe European Physical Journal A, 1923
- Über die zeitliche Änderung der Thermokräfte bei Eisen, Nickel und Kobalt nach dem Ziehen oder MagnetisierenAnnalen der Physik, 1923
- Rote Grenze und spektrale Verteilung der Lichtelektrizität des Platins in ihrer Abhängigkeit vom GasgehaltAnnalen der Physik, 1922
- Lichtelektrizität als Funktion des GasgehaltesAnnalen der Physik, 1921
- Metallographische Mitteilungen aus dem physikalisch‐chemischen Institut der Universität Göttingen. XCVIII. Über die chemischen und galvanischen Einwirkungsgrenzen der Kupfer‐Nickel‐, Palladium‐Kupfer‐ und Palladium‐Silber‐ MischkristalleZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1920
- LVI.—The occlusion of hydrogen by the palladium- gold alloysJournal of the Chemical Society, Transactions, 1911