Abstract
Die Untersuchung der Struktur turbulenter Vormischflammen mit dem Ziel der Messung und Voraussage der turbulenten Flammengeschwindigkeit war Gegenstand vieler Forschungsarbeiten der vergangenen 25 Jahre. Nach einer zusammenfassenden Erörterung der physikalisch‐chemischen Erscheinungen, die die Bestimmung der turbulenten Flammengeschwindigkeit erschweren, werden Ionisationserscheinungen in turbulenten Flammenfronten behandelt. Zur Ermittlung der Lage und Streuung der turbulenten Flammenfront diente eine Ionisationssonde. Bereits kurz hinter dem Flammenanfang liegt eine völlig statistisch fluktuierende und völlig regellos aufgefaltete. Flammenfront vor. Vermutlich ist die Turbulenz am Flammenanfang der auslösende Trigger‐Mechanismus für die gesamte weitere Auffaltung.

This publication has 12 references indexed in Scilit: