Zur Kenntnis des Kohlenstoffringes. 53. Mitteilung. 3,4‐Dimethyl‐2,6‐polymethylen‐phenole

Abstract
Durch Kondensation von Cyclanon‐(2)‐carbonsäure‐(1)‐estern mit der quaternären Base aus 1,1‐Bis‐(diäthylamino‐methyl)‐aceton wurden ungesättigte δ‐Diketo‐carbonsäure‐ester IV mit 6, 7, 8, 9 und 13gliedrigem Ring erhalten. Diese cyclisierte man mit Salzsäure in Eisessig, wobei sich aus den 6 und 7 gliedrigen monocyclischen Ausgangsprodukten 3,4‐Polymethylen‐phenole VI, aus denjenigen mit 8. 9 und 13 Ringgliedern dagegen 2,6‐Polymethylen‐phenole V bildeten.