Elektrisches und optisches Verhalten von Halbeitern. I. Halleffekt und Leitfähigkeit des Schwefelsilbers
- 1 January 1929
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Annalen der Physik
- Vol. 395 (2) , 229-252
- https://doi.org/10.1002/andp.19293950204
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 10 references indexed in Scilit:
- Zur Theorie der galvanomagnetischen EffekteThe European Physical Journal A, 1929
- Zur Elektronentheorie der Metalle auf Grund der Fermischen StatistikThe European Physical Journal A, 1928
- Über Gemischte elektrische Leitung in einheitlichen festen VerbindungenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1927
- Über Elektrizitätsleitung in festen kristallisierten Verbindungen. Vierte Mitteilung. Das elektrische Leitvermögen von festen Schwefelsilber‐Silber‐GemischenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1921
- Über Elektrizitätsleitung in festen kristallisierten Verbindungen. Dritte Mitteilung. Über das elektrische Leitvermögen des Schwefelsilbers und KupfersulfürsZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1921
- Molekularzustand und elektrisches Leitvermögen kristallisierter SalzeZeitschrift für Physikalische Chemie, 1914
- Über die elektrische Leitfähigkeit und die thermoelektrische Kraft einiger SchwermetallverbindungenAnnalen der Physik, 1907
- Zur Elektronenbewegung in MetallenAnnalen der Physik, 1906
- Zur Elektronentheorie der Metalle; II. Teil. Galvanomagnetische und thermomagnetische EffecteAnnalen der Physik, 1900
- XLVII. Theory of the hall effect in a binary electrolyteJournal of Computers in Education, 1898