Vergleich des Kindersehschärfetests nach Lithander (Kolt-Test) mit dem standardisierten Landoltring

Abstract
Die Erkennbarkeit der vier Zeichen eines Kindersehschärfetests (Kolt-Test nach Lithander, 1984) wurde nach dem standardisierten Anschlußverfahren an den Landoltring (DIN 58220 bzw. 1SO/DIS 8596/7) geprüft. Wir fanden, dass bei gleichgroßen Optotypen die Sehzeichen des Kolt-Tests etwas leichter zu erkennen sind als der Landoltring. Der Kolt-Test ergab im Mittel eine um 0.08 log. Sehwinkeleinheiten höhere Sehschärfe. Die Erkennbarkeitsdifferenz ist damit etwas größer als nach dem DIN- bzw. ISO-Äquivalenzkriterium zulässig. Gleiche Sehschärfewerte wie beim Landoltring erhielte man, wenn die vom Hersteller empfohlene Testdistanz beim Kolt-Test um 19% vergrößert würde. Die Erkennbarkeit der einzelnen Optotypen variiert bei erwachsenen Versuchspersonen: Der Kreis ist schwerer, das Kreuz etwas leichter zu erkennen als Viereck und Dreieck. Verwechslungen finden im wesentlichen nur zwischen jeweils 2 der 4 Optotypen statt (Kreuz - Dreieck, Quadrat -Kreis). The visual acuity values obtained with the four test figures of Lithander's “Kolt-test” have been compared with Landolt ring acuity under standardized conditions which meet the requirements of DIN 58220 and ISO/DIS 8596/7. For a given test figure size, the Kolt-test optotypes turned out to be somewhat easier legible than the Landolt ring. On average, visual acuity measured with the Kolt-test exceeded Landolt ring acuity by 0.08 log (angle of resolution) units. Thus, according to DIN and ISO criteria, the legibility of the Kolt-test is not equivalent to the standard Landolt ring. Equal acuity values could be obtained by increasing the observation distance proposed by the manufacturer of the Kolt-test by 19%. The legibilty of the four optotypes differs on adult subjects: “circle” is more difficult, “cross” is easier legible than “square” and “triangle”. Confusion of Kolt-test figures is basically restricted to two pairs of two optotypes (“cross” - “triangle”, “square” - “circle”).

This publication has 0 references indexed in Scilit: