Lokalisierte31P-NMR-Spektroskopie mit ISIS und Oberflächenspule:

Abstract
An einem 1,5-Tesla-MR-Ganzkörpersystem wurde eine neue Vorgehensweise für bildgesteuerte, lokalisierte Phosphor-NMR-Spektroskopie oberflächlich gelegener Gewebsstrukturen erprobt. Als methodischer Ansatz wurde eine Kombination aus Oberflächenspule, adiabatischem Anregungsimpuls und modifizierter ISIS-Sequenz verwandt. Diese Untersuchungstechnik ermöglicht die Verknüpfung mit der Protonenbildgebung und eine flexible und genaue Festlegung des Zielvolumens. Anhand von Phantomexperimenten werden die Möglichkeiten bzw. Vorteile des Verfahrens demonstriert. Vorläufige klinische Anwendungen im Bereich der Leber, der Transplantatniere und des Mediastinums werden vorgestellt. A new method for image-guided localized phosphorus NMR spectroscopy of superficial tissues has been investigated using a 1.5 Tesla whole-body-MR-System. We used a surface coil combined with adiabatic excitation pulses and a modified ISIS sequence. This approach is related to imaging sequences and thus permits a flexible and accurate determination of the volume of interest from „conventional” proton images. The scope and advantages of the method are demonstrated by phantom studies. Clinical applications to the liver, renal transplants, and the mediastinum are described.

This publication has 0 references indexed in Scilit: