Volatile degradation products ofl-dehydroascorbic acid
- 1 September 1976
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Zeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und Forschung
- Vol. 162 (3) , 285-290
- https://doi.org/10.1007/bf01113311
Abstract
Zusammenfassung Flüchtige Abbauprodukte wurden ausl-Dehydroascor-binsäurelösungen in Phosphatpuffern vom pH-Wert 2, 4, 6 und 8 isoliert, die entweder 3 Std unter Rückfluß erhitzt oder 200 Std bei der Zimmertemperatur stehengelassen wurden. Die Produkte wurden auf Grund des Vergleichs der Retentionswerte, Infrarot- und Massenspektren mit denen authentischer Verbindungen identifiziert, unter diesen wurden 12 zum ersten Mal als Abbauprodukte vonlydroascorbinsäure nachgewiesen. Die Konzentrationen der Hauptprodukte 3-Hydroxy-2-pyron, 2-Furancarbonsdure, 2-Furfural, Essigsäure und 2-Acetylfuran hingen vom pH-Wert und der Reaktionstemperatur ab, sie wurden von der Anwesenheit von Sauerstoff nicht wesentlich beeinflußKeywords
This publication has 24 references indexed in Scilit:
- On the behaviour of L-dehydroascorbic acid in aqueous solutionsCollection of Czechoslovak Chemical Communications, 1972
- Degradation products from ascorbic acidJournal of Agricultural and Food Chemistry, 1969
- Degradation of L-Ascorbic Acid and Mechanism of Nonenzymic Browning ReactionAgricultural and Biological Chemistry, 1967
- Y-CROTONOLACTONEOrganic Syntheses, 1965
- The synthesis of some cyclic diketones isolated from coffeeTetrahedron, 1963
- Die Synthese der Methylreduktinsäuren. IV. Mitteilung über afrikanische PfeilgifteEuropean Journal of Organic Chemistry, 1949
- Die Synthese der ReduktinsäureEuropean Journal of Organic Chemistry, 1949
- Ketonsynthesen in der FuranreiheHelvetica Chimica Acta, 1930
- Ueber Derivate des Furoïns und FurilsEuropean Journal of Organic Chemistry, 1890
- Ueber das Furfurol)European Journal of Organic Chemistry, 1882