Eine vergleichende Untersuchung von plazentaspezifischen Proteinen bei Mensch und subhumanen Primaten
- 1 January 1975
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Archiv für Gynäkologie
- Vol. 220 (2) , 105-121
- https://doi.org/10.1007/bf00667116
Abstract
It is shown that in placentae and partly also in sera from pregnant monkeys (chimpanzee, baboon, rhesus monkey and cynomolgus) proteins occur which are immunochemically related to the human placental specific antigens HPL (human placental lactogen), SP1 (pregnancy specificβ 1-glycoprotein), PP5 (placental protein 5) and HSAP (heat stable alkaline phosphatase). The immunochemical and physico-chemical properties of these monkey proteins are compared with those of the corresponding human proteins using the gel diffusion test, immuno-electrophoresis, gel filtration and polyacrylamide gel electrophoresis. These antigens also have been localized in the tissue of human and monkey (cynomolgus) placentae by the immunofluorescent technique. Es wird gezeigt, daß in Plazenten und zum Teil auch in Schwangerenseren von Affen (Schimpanse, Pavian, Rhesus-Affe und Cynomolgus) Proteine vorkommen, die mit den plazenta-spezifischen Antigenen HPL (humanes Plazenta-Laktogen), SP1 (schwangerschafts-spezifischesβ 1-Glykoprotein), PP5 (Plazenta-Protein 5) und HSAP (hitzestabile alkalische Phosphatase) des Menschen immunologisch verwandt sind. Die immunchemischen und physikalisch-chemischen Eigenschaften dieser Affenproteine wurden im Geldiffusionstest, in der Immunelektrophorese, mit der Gelfiltration und in der Polyacrylamidgel-Elektrophorese im Vergleich zu den entsprechenden Humanproteinen untersucht. Außerdem sind diese Antigene mit der Immunfluoreszenz-Technik, sowohl beim Menschen als auch beim Affen (Cynomolgus) im Gewebe der Plazenta lokalisiert worden.Keywords
This publication has 24 references indexed in Scilit:
- Untersuchungen ber das schwangerschafts-spezifische ?1-Glykoprotein (SP1)Archiv für Gynäkologie, 1974
- Relationship of ectopic placental alkaline phosphatase to ectopic chorionic gonadotropin and placental lactogen.Discordance of three “markers” for cancerCancer, 1974
- Immunologische Untersuchungen über Faktor XIII und das FSF-bindende GlobulinAnnals of Hematology, 1974
- Immunologischer Nachweis von Schwangerschaftsproteinen des Menschen im Serum trächtiger TiereArchiv für Gynäkologie, 1973
- Isolierung des Placenta-Proteins PP2 und seine Identifizierung als FerritinArchiv für Gynäkologie, 1973
- Amino acid composition and subunit structure. Human placental 17β-estradiol dehydrogenaseBiochemistry, 1972
- Isolierung und Charakterisierung des schwanger-schafts-spezifischen β1-glykoprotiensAnnals of Hematology, 1972
- Nachweis und Charakterisierung von Schwangerschaftsproteinen in der menschlichen Placenta, sowie ihre quantitative immunologische Bestimmung im Serum schwangerer FrauenArchiv für Gynäkologie, 1971
- THE HEAT‐STABLE ALKALINE PHOSPHATASE CONTENT OF HUMAN PLACENTAEBJOG: An International Journal of Obstetrics and Gynaecology, 1970
- Human placental alkaline phosphatase: Molecular weight and subunit structureBiochimica et Biophysica Acta (BBA) - Protein Structure, 1968