Ag6B10S18: Ein neues Thioborat mit tetraedrischer Koordination des Bors
- 1 November 1984
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 518 (11) , 101-114
- https://doi.org/10.1002/zaac.19845181110
Abstract
Ag6B10S18 wurde als neues Thioborat aus Ag2S, Bor und Schwefel bei 700°C mit anschließendem Tempern bei 580–460°C dargestellt. Die orange‐gelbe Verbindung kristallisiert monoklin, Raumgruppe C2/c, mit a = 21,663(8), b = 21,639(8), c = 16,572(5) Å, ß = 129,40(4)°, Z = 8, drönt. = 2,948 g · cm−3. Wie die vollständige Röntgenstrukturanalyse zeigt, enthält Ag6B10S18 im anionischen Teil B10S20‐„Supertetraeder”︁, die aus zehn parallelen, über Ecken verknüpften BS4‐Tetraedern bestehen; die B10S20‐Gruppen sind über Ecken schichtartig zu (B10S16S4/26−)n = (B10S186−)n‐Polyanionen verbunden. Die mittlere BS‐Bindungslänge beträgt 1,915 Å. Die Elektronendichte im Bereich der Ag+‐Ionen zeigt eine dynamische fehlgeordnete Anordnung, die durch eine Verteilung der 6 Ag+‐Ionen der asymmetrischen Einheit auf 18 partiell besetzte Punktlagen beschrieben werden kann. Damit sind die strukturellen Voraussetzungen für Ag+‐Ionenleitung gegeben. Das IR‐Spektrum zeigt BS‐Valenzschwingungen bei 610, 640, 685, 735 und 760 cm−1.Keywords
This publication has 12 references indexed in Scilit:
- NMR studies of the system BSTlJournal of Non-Crystalline Solids, 1984
- Thio- und Selenoverbindungen von Hauptgruppenelementen - neue anorganische Oligomere und PolymereAngewandte Chemie, 1983
- Thio‐ and Seleno‐Compounds of Main Group Elements—Novel Inorganic Oligomers and PolymersAngewandte Chemie International Edition in English, 1983
- Structures, crystal chemistry and properties of novel boron sulfides and selenidesActa Crystallographica Section A Foundations of Crystallography, 1981
- B8S16-An “Inorganic Porphine”Angewandte Chemie International Edition in English, 1980
- B8S16 -- ein „anorganisches Porphin”Angewandte Chemie, 1980
- Crystal Structure of B2S3: Four‐Membered B2S2 Rings and Six‐Membered B3S3 RingsAngewandte Chemie International Edition in English, 1977
- Kristallstruktur von B2S3: B2S2‐Vierringe neben B3S3‐SechsringenAngewandte Chemie, 1977
- Sn10O4S208−: Ein neuer Typ eines PolyanionsAngewandte Chemie, 1975
- ir spectra and structures of sodium and potassium metathioboratesJournal of Molecular Structure, 1969