Abstract
Alkali‐phosphide und ‐arside des Typs ME(C6H5)2 – M = Li, Na, K, Rb, Cs; E = P. As – sowie KPHC6H5 sind in Dimethylsulfoxid bei 250C und einem Konzentrationsbereich von 2 · 10−3 bis 10 · 10−3 mol/l 1,1‐Elektrolyte. Allgemein zeigen ME(C6H5)2, mit Ausnahme der Lithiumderivate sowie von KPHC6H5 als sehr schwache Elektrolyte, einen Dissoziations‐grad von etwa 0,8. Aus den Meßergebnissen resultiert für die Ionen (C6H5)2P|⊖ bzw. (C6H5)2As|⊖ eine Äquivalentleitfähigkeit von 14.5 bzw. 14,0, Für alkylsubstituierte Alkali‐phosphide MPR2 sind Leitfähigkeitsmessungen in Dimethylsulfoxid infolge solvolytischer Zersetzung nicht durchführbar.