Bacteriological Efficiency of a Standardized Cleansing and Disinfection Technique for Duodenoscopes

Abstract
Adequate cleansing and disinfection of the endoscopes is desirable to prevent bacteriaemia and septicemia following gastrointestinal endoscopy, especially endoscopic retrograde cholangiopancreatography and duodenoscopic sphincterotomy. A practical method, proved in our department over a period of 12 months, is described. As the result of this standardized cleansing and disinfection technique using the aldehyde derivative Gigasept® (succine dialdehyde and 2,5-dimethoxytetrahydrofuran) in a 10% concentration as chemical disinfectant, sterile cultures from the biopsy channel were obtained in 75% of tested instruments. The remaining fiberscopes exhibited only a few bacteria left, resulting in a sufficient success of disinfection according to hygienic standards. Um eine Endoskopie-bezogene Bakteriämie und Septikämie, vor allem nach Eingriffen wie der endoskopisch retrograden Cholangio-Pankreatikographie (ERCP) oder endoskopischen Papillotomie (EPT), zu vermeiden, ist eine adäquate Reinigung und Desinfektion des endoskopischen Instrumentariums notwendig. Ein entsprechendes und in unserer Klinik über einen Zeitraum von 12 Monaten erprobtes Verfahren wird beschrieben. Unter Anwendung dieses standardisierten Reinigungs- und Desinfektionsverfahrens mit dem Aldehydpräparat Gigasept® (Bernsteinsäuredialdehyd und 2,5 Dimethoxytetrahydrofuran) in 10% iger Konzentration als chemischem Desinfiziens wurden in 75% der Fälle sterile Kulturen aus dem Biopsiekanal der untersuchten Duodenoskope erhalten. Die restlichen Instrumente wiesen nur noch eine geringe Zahl von pathogenen Keimen auf, was einer an hygienischen Parametern gemessenen zufriedenstellenden Erfolgsquote entspricht.

This publication has 0 references indexed in Scilit: