Über aromatische und heterocyclische o‐Dialdehyde III. Mitteil.: Versuche zur Synthese des Benzoltetraaldehyds‐(1.2.4.5)
- 1 October 1956
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 89 (10) , 2328-2331
- https://doi.org/10.1002/cber.19560891018
Abstract
Die Bromierung von Durol wird unter verschiedenen Bedingungen untersucht. Nach der Methode von Wohl‐Ziegler wird es mit N‐Brom‐succinimid zu 1.2.4.5‐Tetrakis‐brommethyl‐benzol umgesetzt, das zum 1.2.4.5‐Tetrakis‐hydroxymethyl‐benzol verseift und dessen Bis‐selenigsäureester in der Hitze zu geringen Mengen Benzoltetraaldehyd‐(1.2.4.5) zersetzt wird.Keywords
This publication has 6 references indexed in Scilit:
- Über aromatische und heterocyclische o‐Dialdehyde, II. Mitteil.: Syntheses von Thionaphthen‐dialdehyd‐(2.3)European Journal of Inorganic Chemistry, 1956
- Über aromatische und heterocyclische o‐Dialdehyde, I. Mitteil.: Eine einfache und ergiebige Synthese für Naphthalin‐dialdehyd‐(2.3)European Journal of Inorganic Chemistry, 1956
- Brominations with N-Bromosuccinimide and Related Compounds. The Wohl-Ziegler Reaction.Chemical Reviews, 1948
- Über Dipyrrolino‐3′, 4′: 1,2; 3″, 4″: 5,5‐benzolHelvetica Chimica Acta, 1947
- Bequeme Synthese von Durol und Pentamethyl‐benzol aus Roh‐XylolBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1934
- Ueber die Einwirkung des Broms auf das Durol, Pentamethyl‐ und Hexamethyl‐BenzolEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1902