Partielle Acetonierung der Zucker und Zuckeralkohole, I. Mitteil: 1.2‐Aceton‐d‐glucose‐3.5‐monoborsäureester(1.4).
- 3 May 1933
- journal article
- Published by Wiley in Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series)
- Vol. 66 (5) , 704-707
- https://doi.org/10.1002/cber.19330660519
Abstract
No abstract availableThis publication has 6 references indexed in Scilit:
- Partielle Benzoylierung mit Hilfe von Borsäure. Kohlenhydrate XIIEuropean Journal of Organic Chemistry, 1932
- Modellversuche zur Theorie der alkoholischen Gärung, VI. Mitteil.: Die Oxydation der Mono‐ und Diaceton‐glucose und der Monoaceton‐glucose‐3‐schwefelsäureBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1931
- Über die Aceton‐Verbindungen der Zucker und ihre Derivate, XIV. Mitteil.: Iso‐diaceton‐glucoseBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1929
- Eine Methode zur quantitativen Bestimmung der Aceton‐Gruppen in Aceton‐ZuckernBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1928
- Über die Aceton‐Verbindungen der Zucker und ihre Derivate, VII.: Die Konstitution einiger Mono‐acyl‐derivate der Mono‐aceton‐glucose und die Ringstruktur der GlucoseBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1926
- Über den Ersatz reaktionsfähiger Wasserstoffatome in Zuckern, Oxy‐und Amino‐säuren durch den Triphenylmethyl‐RestBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1925