Erkrankungen durch Yersinia enterocolitica

Abstract
Innerhalb zweier Jahre konnten wir 51 Erkrankungen durch Yersinia enterocolitica bakteriologisch und (oder) serologisch nachweisen. Davon waren 48 Fälle auf Yersinia enterocolitica Serovar 03 zurückzuführen, weitere zwei gehörten Serovar 09 und einer der Serovar 04 an. Yersinia enterocolitica Serovar 04 stammte aus dem Sekret einer schlecht heilenden, superinfizierten Wunde. Bei den übrigen 50 Erkrankungen handelte es sich um fieberhafte Enteritiden, wovon zwölf mit arthritischen Beschwerden einhergingen. Von den zwölf Patienten mit Arthritis wiesen neun das Antigen HLA-B27 auf. Unsere Untersuchung ergab eine geringe saisonale Häufung der Erkrankungen in der kalten Jahreszeit. Männer waren häufiger erkrankt als Frauen, 38 der 51 Patienten waren über 16 Jahre alt. Außerdem wurde die In-vitro-Empfindlichkeit der isolierten Yersinienstämme gegen verschiedene Chemotherapeutika geprüft. Within two years 51 infections caused by Yersinia enterocolitica were diagnosed by bacteriological and (or) serological tests (Yersinia enterocolitica Serovar 03 in 48, Serovar 09 in two and Serovar 04 in one). The latter was isolated from the discharge of a badly healing superinfected wound. In the other 50 there was feverish enteritis, in 12 with arthritic complaints. Of the latter 12 nine had the antigen HLA-B27. This investigation demonstrated a slight increase in cases during the cold months. Men were more frequently affected than women and 38 were older than 16 years. In-vitro sensitivity of the isolated Yersinia strains against various chemotherapeutic agents was also tested.

This publication has 0 references indexed in Scilit: