Die Austauschbindung als Grundlage der Aufnahme basischer und saurer Fremdsubstanzen in die Zelle
- 1 September 1927
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Naunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie
- Vol. 124 (5-6) , 286-325
- https://doi.org/10.1007/bf01862484
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 28 references indexed in Scilit:
- Studien zur Permeabilität der Meningen unter besonderer Berücksichtigung physikalisch-chemischer GesichtspunkteZeitschrift für Die Gesamte Experimentelle Medizin, 1926
- Untersuchungen mit Farbstoffen an Syphilitikern und Nichtsyphilitikern und über die Wechselbeziehungen zwischen Blut und HirnrückenmarksflüssigkeitZeitschrift für die gesamte Neurologie und Psychiatrie, 1925
- Vergleichende Untersuchungen über kolorimetrische und biologische Untersuchungsmethoden von HerzmittelnNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1924
- Zur Methodik der Milchsäurebestimmung in tierischen Organen.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1924
- Chemische Untersuchungen über Kernfärbung.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1923
- Über Nucleinsäure-Eiweißverbindungen.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1922
- Über das Wesen der VitalfärbungPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1920
- Das Verhalten der echten Nucleinsäure zu Farbstoffen. II. Mitteilung.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1913
- Beiträge zur allgemeinen Muskel- und NervenphysiologiePflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1902
- Ueber Lecithinverbindungen1Skandinavisches Archiv Für Physiologie, 1901