Die β,γ‐Spaltung von Carbonylver‐Bindungen und derivaten als Allgemeingültige Hauptabbau‐Reaktion IM Massenspektrometer
- 1 May 1969
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Journal of Mass Spectrometry
- Vol. 2 (5) , 541-546
- https://doi.org/10.1002/oms.1210020508
Abstract
Aliphaten mit polarisierten Doppelbindungen (I) zeigen bei Elektronenbeschuß im Massenspektrometer häufig eine vorzugsweise Spaltung einer zur funktionellen Gruppe β,γ‐ständigen CC Bindung. Das dadurch Entstehende heteroatomhalitige Fragment ist mit einer konjugierten Doppelbindung als (IV) zu formulieren. Es entsteht im Zuge einer doppelten Wasserstoffumlagerung (I)→(II)→(III)→(IV). Deuteriummarkierung, Hochauflösung und metastbile Ionen beweisen, daß dieses Ion (IV) durch McLafferty‐Umlagerung weiter abgebaut werden kann.This publication has 10 references indexed in Scilit:
- Massenspektren geradkettiger aliphatischer KetoneEuropean Journal of Organic Chemistry, 1968
- Zur Weiteren Kenntnis des Chlorophylls und des Hämins—XIX. Zur McLafferty-Umlagerung in gerad- und in Ungeradelektronischen SystemenJournal of Mass Spectrometry, 1968
- Suppression of McLafferty rearrangement in the mass spectrometric fragmentation of even-electron systemsChemical Communications (London), 1967
- Mass Spectrometry in Structural and Stereochemical Problems. CXX.1 Electron-Impact-Induced Fragmentation Processes of Methoxycarbonylhydrazones2The Journal of Organic Chemistry, 1966
- Massenspektrometrie und ihre Anwendung auf strukturelle und stereochemische Probleme, CVII. Das Fragmentierungsverhalten von SemicarbazonenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1966
- Massenspektrometrie und ihre Anwendung auf strukturelle und stereo‐chemische Probleme, XCVI. Massenspektrometrische Fragmentierungen von AzomethinenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1966
- Klärung massenspektrometrischer Zerfallsmechanismen durch Verwendung kalter Ionenquellen und von Elektronen niedriger Energie, 1. Mitt.Monatshefte für Chemie / Chemical Monthly, 1966
- Mass spectrometry in structural and stereochemical problems-XCVIITetrahedron, 1966
- A generalized mechanism for mass spectral reactionsChemical Communications (London), 1966
- Suppression of McLafferty rearrangements in the mass-spectrometric fragmentation of even-electron systemsChemical Communications (London), 1966