5‐Methylcumarin‐Derivate aus Lycoseris latifolia
- 12 July 1985
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Organic Chemistry
- Vol. 1985 (7) , 1367-1376
- https://doi.org/10.1002/jlac.198519850708
Abstract
Aus oberirdischen Teilen von Lycoseris latifolia wurden neun Cumarin‐Derivate isoliert, die sehr wahrscheinlich biogenetisch durch Kondensation von 4‐Hydroxy‐5‐methylcumarin mit einem Sesquiterpenaldehyd gebildet werden, wonach sich verschiedene Umwandlungen und Abbaureaktionen anschließen. Die Strukturen wurden durch Hochfeld‐NMR‐Spektroskopie geklärt. NOE‐Differenzspektroskopie ermöglichte eine eindeutige Zuordnung aller Konfigurationen. Die chemotaxonomische Bedeutung dieser Verbindungen wird kurz diskutiert.Keywords
This publication has 17 references indexed in Scilit:
- Two new 5-methylcoumarins from Erlangea fuscaPhytochemistry, 1980
- A 5-methylcoumarin glucoside from Ethulia conyzoidesPhytochemistry, 1980
- Neue geranyl-cumarin-derivate und weitere inhaltsstoffe aus der tribus mutisieaePhytochemistry, 1979
- A new coumarin from Perezia multifloraPhytochemistry, 1978
- Neuartige cumarin-derivative aus Ethulia conyzoidesPhytochemistry, 1977
- Natürlich vorkommende Cumarin‐Derivate, XIV. Neue 5‐Methyl‐cumarine und ‐chromone aus Erlangea rogersii S. MooreEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1977
- Neue 5-alkylcumarine und chromone aus Bothriocline laxaPhytochemistry, 1977
- Über inhaltsstoffe der tribus mutisieae☆Phytochemistry, 1977
- Natürlich vorkommende Cumarin‐Derivate, XI. Über die Inhaltsstoffe von Gerbera piloselloides CassEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1975
- Natürlich vorkommende Cumarin‐Derivate, IX 1) Über die Inhaltsstoffe der Gattung GerberaEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1973