Abstract
1. An Hand ausgedehnter experimenteller Erfahrungen an 150 Tieren, die ergänzt werden durch anatomische Untersuchungen an zwei klinischen Fällen, wird das funktionell-pathologische Geschehen bei der venösen Luftembolie eingehend aufgezeigt. Das Entscheidende ist hierbei das Versagen des rechten Herzens. 2. Demgemäß ist die Entlastung des rechten Herzens durch therapeutische Eingriffe das vordringlichste Gebot. Neben den von klinischer Seite vorgeschlagenen Behandlungsmethoden wie Herzpunktion, Beckenhochlagerung und Überdruckatmung usw., sahen wir gute Erfolge von Sauerstoffinjektion in das rechte Herz sowie von adrenalinhaltiger Ringer-Lösung in das linke Herz. Die entscheidend kausale Therapie ist jedoch unseres Erachtens die Inhalation von Amylnitrit.