Sila‐Pharmaka, XIX. Sila‐Pridinol und Pridinol: Darstellung und Eigenschaften sowie Strukturen im kristallinen und gelösten Zustand
- 1 May 1980
- journal article
- anorganische chemie
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 113 (5) , 1962-1980
- https://doi.org/10.1002/cber.19801130531
Abstract
Sila‐Pridinol (2b), ein Sila‐Analogon des Anticholinergicums Pridinol (2a), wurde auf zwei verschiedenen Wegen dargestellt. Die Kristall‐ und Molekülstrukturen von 2a und 2b wurden rönt‐genstrukturanalytisch bestimmt. 2a bildet im festen Zustand intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen aus, während sich in kristallinem 2b zentrosymmetrische, durch intermolekulare H‐Brückenbindungen verknüpfte cyclische Dimere finden. IR‐ und 1H‐NMR‐spektroskopische sowie kryoskopische Untersuchungen ergaben Informationen über die Strukturen von 2a und 2b in verschiedenen Lösungsmitteln. — Die pharmakologischen und toxikologischen Eigenschaften von 2a und 2b wurden unter dem Gesichtspunkt bekannter Struktur‐Wirkungs‐Beziehungen vergleichend untersucht. 2b erwies sich als ein etwa fünfmal so starkes Anticholinergicum wie 2a.Keywords
This publication has 13 references indexed in Scilit:
- Die Bindungsverhältnisse am Silicium-AtomPublished by Springer Nature ,2006
- Sila‐Pharmaka, 11. Diphenyl(3‐piperidinopropyl)silanol, ein Sila‐Analogon des DifenidolsEuropean Journal of Organic Chemistry, 1979
- Sila-Pharmaka, 14. Mitt. Darstellung und Eigenschaften sowie Kristall-und Molekülstruktur von Sila-Difenidol /Sila-Drugs, 14th Communication Preparation and Properties as well as Crystal and Molecular Structure of Sila-DifenidolZeitschrift für Naturforschung B, 1979
- SiC-spaltung in 2-thienylsilanen durch sekundäre amineJournal of Organometallic Chemistry, 1979
- Sila-Pharmaka, 9. Mitt. [1] Darstellung und Eigenschaften potentiell curarewirksamer Silicium-Verbindungen, I / Sila-Drugs, 9th Communication [1] Preparation and Properties of Silicon Compounds with Potential Curare-Like Activity, IZeitschrift für Naturforschung B, 1978
- Stereochemical basis of anticonvulsant drug action. IV. Crystal and molecular structure of trihexyphenidylJournal of the American Chemical Society, 1972
- Organosilicon Compounds with Functional Groups Proximate to Silicon. I. Epoxidation and Infrared Studies of VinylsilanesThe Journal of Organic Chemistry, 1963
- Intramolecular hydrogen bonds in some substituted aminoalcohols of the trihexyphenidyl‐typeRecueil des Travaux Chimiques des Pays-Bas, 1962
- Preparation of Some Arylchlorosilanes with Arylmagnesium Chlorides1The Journal of Organic Chemistry, 1957
- The Synthesis and Polymerization of Organosilanes Containing Vinyl and Hydrogen Joined to the Same Silicon AtomJournal of the American Chemical Society, 1956