Über die Abhängigkeit der Reaktionsfähigkeit funktioneller Gruppen in Paraffinkohlenwasserstoffen von ihrer Stellung in der Molekel, XII. Über das Ausmaß der Bildung primärer Monochloride bei der thermischen und photochemischen Chlorierung von n‐Decan
- 1 December 1959
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 92 (12) , 3085-3101
- https://doi.org/10.1002/cber.19590921212
Abstract
Bei der thermischen Chlorierung der höhermolekularen Paraffinkohlenwasserstoffe in der Gasphase oberhalb von 300° ist das Verhältnis der Reaktions‐geschwindigkeiten von prim.: sek. Wasserstoffatomen, das bei der photochemischen Chlorierung etwa 1:3 beträgt, auf etwa 1:2.2 verschoben worden, eine Erscheinung, die auch bei der Gasphasechlorierung von Propan, n‐Butan, n‐Pentan und n‐Hexan bekannt ist. Eine Umkehrung der Verhältnisse der relativen Reaktionsgeschwindigkeiten findet entgegen den Befunden von NEKRASSOWA bzw. GALANINA nicht statt. Die mit steigender Temperatur immer mehr in Erscheinung tretende Anreicherung des prim. Chlorids in der Monochloridfraktion ist darauf zurückzuführen, daß während der Chlorierung eine durch freies Chlor induzierte Dehydrochlorierung stattfindet, der die sek. Chloride wesentlich leichter unterliegen als dir primären. Ein beträchtlicher Teil der entstehenden Olefine unterliegt der Polymerisation oder scheidet durch Dichloridbildung aus.Keywords
This publication has 14 references indexed in Scilit:
- Über die Abhängigkeit der Reaktionsfähigkeit funktioneller Gruppen in Paraffinkohlenwasserstoffen von ihrer Stellung in der Molekel, XI. Die Substitutionsverhältnisse bei der durch Ozon katalysierten Oxydation von n‐Octadecan mit SauerstoffEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1959
- Über die Abhängigkeit der Reaktionsfähigkeit funktioneller Gruppen in Paraffinkohlenwasserstoffen von ihrer Stellung in der Molekel, VIII. Über den Einfluss der Temperatur auf die Bildung Primärer Chloride bei der Direkten Chlorierung von n‐OctadecanEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1957
- Über die Abhängigkeit der Reaktionsfähigkeit funktioneller Gruppen in Paraffinkohlenwasserstoffen von ihrer Stellung in der Molekel, VII. Über die Abhängigkeit der Aminolysegeschwindigkeit Isomerer n‐Octadecylchloride von der Stellung des Chlors in der MolekelEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1957
- Grignard Reagent in Hydrocarbon SynthesisIndustrial & Engineering Chemistry, 1949
- Über die Zusammensetzung der Halogenierungsprodukte der höhermolekularen KohlenwasserstoffeBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1942
- Zur Kenntnis der Produkte der gemeinsamen Einwirkung von Schwefeldioxyd und Chlor auf aliphatische Kohlenwasserstoffe im ultravioletten Licht, III. Mitteilung : Über die Sulfochlorierung von Isobutan und die Isomerenbildung bei der Sulfochlorierung und Chlorierung gasförmiger KohlenwasserstoffeBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1942
- Zur Kenntnis der Produkte der gemeinsamen Einwirkung von Schwefeldioxyd und Chlor auf aliphatische Kohlenwasserstoffe im ultravioletten Licht, II. Mitteil.: Die Produkte der gemeinsamen Einwirkung von Schwefeldioxyd und Chlor auf n ‐Butan in TetrachlorkohlenstofflösungBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1942
- Zur Kenntnis der Produkte der gemeinsamen Einwirkung von Schwefeldioxyd und Chlor auf aliphatische Kohlenwasserstoffe im ultravioletten Licht, I. Mitteil.: Die Produkte der gemeinsamen Einwirkung von Schwefeldioxyd und Chlor auf Propan in TetrachlorkohlenstofflösungBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1942
- Syntheses from Natural Gas Hydrocarbons Identity of Monochlorides from Chlorination of Simpler ParaffinsIndustrial & Engineering Chemistry, 1935
- Beiträge zur Kenntnis potentionletrischer TitrierungenAnalytical and Bioanalytical Chemistry, 1926