Sheldon's trunk index and the growth of the thoracic and lumbar trunk
- 1 January 1979
- journal article
- research article
- Published by Taylor & Francis in Annals of Human Biology
- Vol. 6 (4) , 315-336
- https://doi.org/10.1080/03014467900003701
Abstract
The trunk index (TI), a ratio of the area of the thoracic trunk to that of the lumbar trunk, is measured on a somatotype photograph marked according to defined criteria. Photographs of 82 boys from the Harpenden Growth Study were measured at ages 5 to 18 years, in an order that obscured which photographs were of the same boy at different ages. Remeasurement two months later of 12 boys at each of ages 5, 11, and 18 years showed retest correlations of 0·97 or higher for thoracic and lumbar areas separately and of about 0·95 for their ratio. When 57 boys aged 17 to 20 years were measured by another worker, their TI values correlated 0·90 with those used in this study. Inter-age correlations among the unedited TI values were approximately 0·9 between ages a year apart and declined as age differences increased. Correlations with values at age 18 increased from about 0·7 at age 5 to 0·9 by age 16. Editing was done by remeasuring all values that deviated by more than 0·05 TI units from a regression line based on each subject's total array of values. In the edited data, correlations with TI values at age 18 increased, ranging from 0·8 at age 5 to 0·95 by age 16. Mean TI was quite stable, ranging only between 1·45 and 1·51 for the whole age span, with the lowest values appearing from 11 to 14 years. In 43 of the 59 boys whose series allowed determination of peak height velocity (PHV), a ‘TI dip’ appeared: one to three TI values fell more than 0·05 TI units below the boy's overall regression line shortly before PHV. Distance and velocity curves are given for growth of the thoracic and lumbar trunk areas. Peak velocity of growth of the lumbar area occurred on average a little earlier than that for the thoracic area; the TI dip was in part a result of this. Alterations of fat distribution as seen by skinfolds probably also contributed. Judging by their individual regression lines, about 80% of the boys showed no more than chance variation from a horizontal slope, their TI neither increasing nor decreasing overall. An additional 10% appeared to show significant slopes only because their series started or ended too near their TI dips. The remaining 10% of boys appeared to show real changes in TI as they grew. Examples of the most extreme changes are shown. Der Rumpfindex (TI), ein Verhältnis der Fläche des Thorakal- zu der Lumbar-Rumpfes, wird auf einer Konstitutionsphotographie entsprechend definierten Kriterien markiert. Aufnahmen von 82 Knaben der Harpenden-Wachstumsstudie wurden im Alter zwischen 5 und 18 Jahren gemessen, und zwar in einer Reihenfolge, die keinen Aufschluß darüber gab, welche Aufnahmen denselben Knaben in verschiedenem Alter zeigten. Eine erneute Messung von 12 K naben jeweils im Alter von 5, 11 und 18 Jahren zwei Monate später ergab eine Wiederholungskorrelation von 0,97 oder mehr für getrennte Thorax- und Lumbar-Fläche und von etwa 0,95 für ihr Verhältnis. Die TI-Werte von 57 Knaben im Alter von 17 bis 20 Jahren, gemessen durch einen anderen Bearbeiter, zeigten eine Korrelation von 0,90 mit den TI-Werten dieser Arbeit. Die unveränderten TI-Werte zeigten Korrelationen zwischen den Altersstufen von etwa 0,9, wenn die Altersdifferenz 1 Jahr betrug, und sie nahmen ab, wenn die Altersunterschiede zunahmen. Die Korrelationen mit Werten bei 18 Jahren nahmen zu von etwa 0,7 im Alter von 5 bis 0,9 im Alter von 16. Durch neue Messung wurde eine Korrektur aller Werte durchgeführt, die durch mehr als 0,05 TI-Einheiten von einer Regressionslinie abwichen, die die Gesamtanordnung der Werte eines jeden Probanden darstellte. Bei den korrigierten Daten nahmen die Korrelationen mit den TI-Werten im Alter von 18 zu, sie variierten nunmehr von 0,8 im Alter von 5 bis 0,95 im Alter von 16 Jahren. Der mittlere TI blieb mit einer Spanne von lediglich zwischen 1,45 und 1,51 über den gesamten Altersbereich recht stabil, die niedrigsten Werte zeigten sich zwischen 11 und 14 Jahren. Bei 43 der 59 Knaben, deren Aufnahmeserie eine Bestimmung der größten Körperhöhen-Wachstumsgeschwindigkeit (PHV) erlaubte, zeigte sich eine TI-Senkung: Ein bis drei TI-Werte fielen, um mehr als 0,05 Einheiten unter die Gesamtregressionslinie des Knaben kurz vor PHV. Abstands- und Zuwachskurven werden für das Wachstum der thorakalen und der lumbaren Rumpffläche gegeben. Der höchste Wachstumszuwachs der Lumbarfläche wurde im Durchschnitt ein wenig früher erreicht als der für die Thorakalfläche; die TI-Senkung war zum Teil das Ergebnis dieser Erscheinung. Änderungen der Fettverteilung, erfaßt durch hautschichten, trugen wahrscheinlich ebenfalls hierfür bei. Wenn man nach den individuellen Regressionslinien urteilt, zeigen etwa 80% der Knaben nicht mehr als eine zufällige Abweichung einer Horizontallinie, insgesamt steigt ihr TI weder an noch fällt es ab. Weitere 10% schienen nur deshalb eine signifikante Neigung zu zeigen, weil ihre Messerie zu nahe neben ihrer TI-Senke begann oder endete. Die übrigen 10% der Knaben schienen wirkliche Änderungen ihres TI beim Wachstum zu zeigen. Beispiele für die extremsten Änderungen werden gezeigt. L'indice du tronc (IT), quotient du segment du tronc thoracique à celui du tronc lombaire, est mesuré sur photographie somatotypique marquée selon des critères définis. Des photographies de 82 garçons de la Harpenden Growth Study ont été mesurées à des áges de 5 à 18 ans un ordre tel qu'il cachait quelles photographies étaient du méme garçon à des áges différents. La mensuration répétée deux mois plus tard de 12 garçons à chacun des áges de 5, 11 et 18 ans montrait des corrélations de re-mensuration de 0,97 ou plus pour les segments thoraciques...This publication has 7 references indexed in Scilit:
- Pre-school physique and late-adolescent somatotypeAnnals of Human Biology, 1978
- A longitudinal study of the growth of trunk surface area measured by planimeter on standard somatotype photographsAnnals of Human Biology, 1976
- The adolescent growth spurt of boys and girls of the Harpenden Growth StudyAnnals of Human Biology, 1976
- Standards from birth to maturity for height, weight, height velocity, and weight velocity: British children, 1965. I.Archives of Disease in Childhood, 1966
- The pose of the subject for photogrammetric anthropometry, with especial reference to somatotypingAmerican Journal of Physical Anthropology, 1950
- The Brush Foundation Study of Child Growth and Development: II. Physical Growth and DevelopmentMonographs of the Society for Research in Child Development, 1944
- The Physical and Mental Growth of Girls and Boys Age Six to Nineteen in Relation to Age at Maximum GrowthMonographs of the Society for Research in Child Development, 1939