13C‐NMR‐Untersuchungen an Phenol‐Formaldehyd‐Harzen. 3. Zur Bildung von Dimethylenetherstrukturen in Phenol‐Resolen
- 1 March 1983
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Acta Polymerica
- Vol. 34 (3) , 150-152
- https://doi.org/10.1002/actp.1983.010340305
Abstract
Bei der Umsetzung von Phenol und Formaldehyd bilden sich auch in Gegenwart basischer Katalysatoren Dimethylenetherstrukturen. Reaktionstemperaturen unter 80°C sowie ein Überschuß an Formaldehyd begünstigen das Entstehen der Ether. Unter Rückflußbedingungen (98°C) und mit äquimolaren Phenol‐Formaldehyd‐Anteilen konnten nur in Magnesiumoxid‐Resolen Ether nachgewiesen werden.Keywords
This publication has 5 references indexed in Scilit:
- 13C‐NMR‐Untersuchungen an Phenol‐Formaldehyd‐HarzenActa Polymerica, 1981
- Preparation of ‘high‐ortho’ novolak resins I. Metal ion catalysis and orientation effectJournal of Chemical Technology & Biotechnology, 1957
- A Study of Some Condensations of o-MethylolphenolJournal of the American Chemical Society, 1949
- Studien auf dem Gebiet der Phenol‐Formaldehyd‐Harze, II. Mitteil.: Chinonmethide als Zwischenprodukte bei der Phenolharz‐HärtungBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1941
- Zur Kenntnis des Härtungsprozesses von Phenol‐Formaldehyd‐Harzen. V. MitteilungBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1941