Sensibilisierung von Kettenvernetzungen in Polystyrol durch aromatische Additive bei Einwirkung ionisierender Strahlung
- 1 February 1964
- journal article
- Published by Walter de Gruyter GmbH in Radiochimica Acta
- Vol. 3 (1-2) , 7-13
- https://doi.org/10.1524/ract.1964.3.12.7
Abstract
Zusammenfassung: Bei Bestrahlung von Polystyrol unter striktem Ausschluß von Sauerstoff wird durch Zugabe von Pyren die Zahl der Kettenvernetzungen gesteigert. Dieser Effekt erreicht ein Maximum bei 10-4 Mol Pyren/g Polystyrol. Die Untersuchungen zeigten, daß es sich hierbei nicht um einen Weichmachereffekt handelt. Auch ein Einbau von Additivmolekülen als Brückenglieder in das Polymere kann für diese Beobachtung nicht verantwortlich sein, da das Additiv unverändert aus der Reaktion hervorgeht. Es wird angenommen, daß unterhalb der Einfriertemperatur des Polystyrols (+80 °C) Kettenvernetzungen nicht durch Radikalrekombination erfolgen, sondern die Reaktionspartner angeregte Zustände sind. Die zusätzliche Induzierung von Kettenvernetzungen wäre damit als durch das Additiv sensibilisierte Reaktion zu verstehen.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: