Über drei saure pentasaccharide aus Frauenmilch
- 1 February 1962
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 95 (2) , 513-517
- https://doi.org/10.1002/cber.19620950230
Abstract
Es wurden 3 Pentasaccharide (a, b, c) aus Frauenmilch isoliert, die je 1 Mol. Lactaminsäure (N‐Acetyl‐neuraminsäure), 1 Mol. Glucose, 2 Moll. Galaktose und 1 Mol. N‐Acetyl‐glucosamin enthalten. Unter Abspaltung der sauren Komponente gehen a und b in Lacto‐N‐tetraose über, während c die isomere Lacto‐N‐neotetraose liefert.— Durch zwei Stämme von Influenzavirus wurde das pentasaccharid a viel leichter als c gespalten und b praktisch nicht angegriffen.Keywords
This publication has 6 references indexed in Scilit:
- Quantitive estimation of sialic acidsBiochimica et Biophysica Acta, 1957
- Kristallisation und Konstitutionsermittlung der Lacto‐ N ‐fucopentaose IEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1956
- Über O‐Acetyllactaminsäure‐lactose aus Kuh‐Colostrum und ihre Spaltbarkeit durch Influenza‐VirusEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1956
- Die Konstitution der Lacto‐ N ‐tetraoseEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1956
- Differentiation and Purification of Influenza Viruses by Adsorption on Aluminum PhosphateThe Journal of Immunology, 1955
- Bifidus factor. IV. Preparations obtained from human milkArchives of Biochemistry and Biophysics, 1954