Zur Chemotherapie widerstandsfähiger Transplantationstumoren
- 1 January 1965
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Zeitschrift für Krebsforschung und Klinische Onkologie
- Vol. 66 (5) , 438-448
- https://doi.org/10.1007/bf00525741
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 8 references indexed in Scilit:
- Experimentelle Beiträge zum Dosis-Problem in der Krebs-Chemotherapie und zur Wirkungsweise von Endoxan*Deutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1963
- Die Hemmung des Einbaues von32P in die DNS durch EndoxanThe Science of Nature, 1963
- DPN-Gehalt, Nucleinsäure-Gehalt und Zellstruktur von Ascites-Tumorzellen nach Einwirkung alkylierender CytostaticaZeitschrift für Krebsforschung und Klinische Onkologie, 1962
- Vergleichende histologische, cytophotometrische und biochemische Untersuchungen über die Wirkung von Endoxan auf das Jensen-Sarkom der RatteKlinische Wochenschrift, 1960
- Elektronenmikroskopische Untersuchungen an Tumorzellen und ihre Beeinflussung durch cytostatische BehandlungZeitschrift für Krebsforschung und Klinische Onkologie, 1960
- Zum Mechanismus der Wirkung von B518 (Endoxan-Asta) auf das Jensen-Sarkom und zur Hemmung der Chemotherapie von Tumoren durch das Vitamin Nicotins ureamidJournal of Molecular Medicine, 1958
- Wirkung eines zyklischen N-Lost-Phosphamidesters auf experimentell erzeugte Tumoren der Ratte1Deutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1958
- Histochemical reactions for electron microscopy: Acid phosphataseExperimental Cell Research, 1955