Maximale Öffnungsweite und Bau der Stomata, mit Angaben über ihre Größe und Zahl
- 1 January 1970
- Vol. 159 (5) , 459-P2
- https://doi.org/10.1016/s0367-2530(17)31052-6
Abstract
No abstract availableThis publication has 9 references indexed in Scilit:
- The Effect of Carbon Dioxide on Hydroactive Closure of the Stomatal CellsPhysiologia Plantarum, 1959
- Die Schliessbewegung der Stomata bei ökologisch verschiedenen Pflanzentypen in Abhängigkeit vom Wassersättigungszustand der Blätter und vom LichtPlanta, 1953
- Einige kritische Bemerkungen zur Methode der Bestimmung der Polyploidie durch Messung der Pollen- und SpaltöffnungsgrößeDer Züchter, 1952
- Kutikuläre Transpiration und Trockenresistenz isolierter Blätter und SprossePlanta, 1938
- 38. Arthur Pisek: Zur Beobachtung des Öffnungszustandes der Spalten am lebenden BlattBerichte Der Deutschen Botanischen Gesellschaft, 1935
- Die Spaltöffnungsweite als AssimilationsfaktorPlanta, 1935
- Der stomatäre Regulator in der pflanzlichen TranspirationPlanta, 1932
- Die abhängigkeit der spaltöffnungsreaktionen von der wasserbilanzPlanta, 1929
- Untersuchungen zur physik der transpirationPlanta, 1927