Dehydrierung von tertiären Aminen mit Hg(II)‐ÄDTA. 10. Mitt.: 1‐Spirocycloalkan‐tetrahydroisochinoline
- 1 January 1965
- journal article
- Published by Wiley in Archiv der Pharmazie
- Vol. 298 (7) , 401-404
- https://doi.org/10.1002/ardp.19652980702
Abstract
Die 1‐Spirocycloalkan‐tetrahydroisochinoline IIa und IIb lassen sich mit Hg(II)‐ÄDTA nicht dehydrieren, weil der Spiranring den Angriff des Dehydrierungsmittels am Stickstoff verhindert. IV, das man formal durch Ringöffnung aus IIb ableiten kann, reagiert dagegen sehr leicht mit Hg(II)‐ÄDTA.Keywords
This publication has 5 references indexed in Scilit:
- Dehydrierung von tertiären Aminen mit Hg(II)‐Äthylendiamintetraacetat. 5. Mitt.: 1‐Geminal substituierte N‐Methyl‐6,7‐dimethoxy‐l,2,3,4‐tetrahydroisochinolineArchiv der Pharmazie, 1962
- Synthetische Arbeiten in der Reihe der aromatischen Erythrina‐Alkaloide, I. Synthese des racem. trans‐15.16‐Dimethoxy‐erythrinansEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1959
- Dehydrierung von tertiären Aminen mit Quecksilber‐II‐azetat in Gegenwart von Aethylendiamintetraessigsäure 2. Mitt.: Dehydrierung verschiedener N‐Methyl‐tetrahydroisochinolinderivateArchiv der Pharmazie, 1959
- Titrations with extractive end-pointsAnalytica Chimica Acta, 1955
- Methylation of Aromatic Amines by the Wallach MethodThe Journal of Organic Chemistry, 1952