Störungen der Bluthirnschranke bei gedeckten stumpfen Schädel-Hirntraumen
Open Access
- 1 October 1953
- journal article
- Published by Walter de Gruyter GmbH in Zeitschrift für Naturforschung B
- Vol. 8 (10) , 578-581
- https://doi.org/10.1515/znb-1953-1006
Abstract
An 19 Katzen wurde experimentell das Verhalten der Bluthirnschranke nach gedeckter stumpfer Hirnverletzung untersucht. Die Schrankenprüfung erfolgte mit dem Farbstoff Astraviolett FF nach dem Verfahren von Becker und Quadbeck, die Traumatisierung wurde in Anlehnung an das Vorgehen von Denny-Brown vorgenommen. Schon bei geringfügigen Schädelhirntraumen stellte sich eine erhebliche Störung der Bluthirnschranke heraus. deren Grad von der Stärke des Traumas und der Zeit zwischen Trauma und Schrankenprüfung abhängt. Die Schrankenstörung betraf nicht nur das Gehirn, sondern in vielen Fällen auch das Rückenmark. Sie war am meisten ausgeprägt in den Grenzzonen der Versorgungsgebiele der Hirngefäße. Als Ursache der Schrankenstörung werden Gefäßregulationsstörungen mit Hypoxydose und Gewebs-Säuerung angenommen. Auf die klinische Bedeutung der Befunde wird hingewiesen.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: