Röntgenbefunde beim Globus-Syndrom

Abstract
1. Es wird über das Resultat von Röntgenuntersuchungen von Vestibulum gastro-ösophageale, Magen und Duodenum bei 77 Patienten (22 ♂ und 55 ♀) mit einem Globus-Syndrom berichtet. 2. Insgesamt wurden bei 46,7% der Patienten funktionelle und/oder organische Veränderungen nachgewiesen. 3. Der gastro-ösophageale Reflux wurde am häufigsten beobachtet (26,8%), wobei er in ca. 74% erst nach Provokation mit saurem Barium zustande kam. Mit Abstand folgen dann Hiatushernie und Ulcus ventriculi aut duodeni. 1. The results of radiological examination of the gastrooesophageal vestibulum, stomach and duodenum in 77 patients with the globus syndrome are described (22 male and 55 female). 2. In 46.7% of patients, functional or organic abnormalities were demonstrated. 3. Gastro-oesophageal reflux was the commonest abnormality (26.8%). In about 74%, this was only seen after the use of acid barium. Less common abnormalities were hiatus hernias and gastric and duodenal ulcers.

This publication has 0 references indexed in Scilit: