Über die synthese und das redoxverhalten von molekulareinheitlichen hydrochinon‐phenol‐formaldehydkondensaten
- 1 January 1962
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Die Makromolekulare Chemie
- Vol. 52 (1) , 147-163
- https://doi.org/10.1002/macp.1962.020520113
Abstract
Mit dem Ziel, Modellsubstanzen für Redoxharze, aufgebaut aus Hydrochinon, Phenol und Formaldehyd, zu erhalten, wurden niedermolekulare molekulareinheitliche Kondensate dieser Stoffe dargestellt. Das Redoxverhalten der Verbindungen wurde durch potentiometrische Titration untersucht. Der Verlauf der Titrationskurven wurde theoretisch gedeutet.Keywords
This publication has 9 references indexed in Scilit:
- Über molekulareinheitliche phenol‐formaldehyd‐kondensate mit einheitlicher konstitution. III. (vorläufige) mitteilungDie Makromolekulare Chemie, 1958
- Die darstellung höhermolekularer polymer‐ und molekular‐einheitlicher phenol‐formaldehydkondensateDie Makromolekulare Chemie, 1956
- Entfernung von Sauerstoff aus Lösungen mit Hilfe von Redoxharzen (Elektronenaustauschern)Angewandte Chemie, 1955
- Zur Darstellung von Oxymethylphenolen durch hydrierende Dehalogenierung kernhalogenierter OxymethylphenoleEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1953
- Reaktionen mit Nitrosodisulfonat, II. Mitteil.: Über die Bildung von Chinonen aus einwertigen PhenolenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1953
- Oxidation—Reduction Potentials and Ionization Constants of the Reversible Series: Hexahydroxybenzene—Tetrahydroxyquinone—Rhodizonic AcidJournal of the American Chemical Society, 1947
- Die Reduktions‐Oxydationspotentiale der NaphthochinoneBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1943
- Über die Herstellung von Oxyuvitinaldehyd aus p ‐KresolEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1909
- Ueber die Condensation von Aldehyden mit p‐DiketohexamethylenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1904