Über glimmer- und feldspatverwitterung sowie entstehung und umwandlung von tonmineralen in rezenten und fossilen Lössböden
- 31 July 1976
- Vol. 16 (1) , 21-54
- https://doi.org/10.1016/0016-7061(76)90091-4
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 15 references indexed in Scilit:
- Zur mikromorphogenese und zum tonmineralbestand quartärer lössboden in südbadenGeoderma, 1970
- Über den Tonmineralbestand des Lößprofils von Heitersheim, SüdbadenJournal of Plant Nutrition and Soil Science, 1966
- Zwischenschichtbelegung und Expansionsverhalten von Dreischicht-Tonmineralen im CaCO3-gepufferten Hydrogencarbonatmilieu kalkreicher Lockersedimentböden (Beispiel Löß)Journal of Plant Nutrition and Soil Science, 1966
- Pedochemische und kryoklastische Verlehmung (Tonbildung) in Böden aus kalkreichen Lockersedimenten (Beispiel Löß)Journal of Plant Nutrition and Soil Science, 1966
- Zur qualitativen und quantitativen röntgenographischen Bestimmung von Dreischicht-Tonmineralen in BödenJournal of Plant Nutrition and Soil Science, 1965
- PHYSICAL BREAKDOWN IN RELATION TO SOIL DEVELOPMENTEuropean Journal of Soil Science, 1963
- Parabraunerden aus primär carbonathaltigem Würm-Löß in Niedersachsen II. Profilbilanz der zweiten Folge bodengenetischer Teilprozesse: Tonbildung, Tonverlagerung, Gefügeverdichtung, TonumwandlungJournal of Plant Nutrition and Soil Science, 1963
- Parabraunerden aus primär carbonathaltigem Würm-Löß in Niedersachsen I. Profilbilanz der ersten Folge bodengenetischer Teilprozesse: Entkalkung, Verbraunung, MineralverwitterungJournal of Plant Nutrition and Soil Science, 1962
- Zur Methodik der Bilanzierung der Ergebnisse von Bodenbildungsprozessen (Profilbilanzierung), dargestellt am Beispiel eines Texturprofils auf Geschiebemergel in NorddeutschlandJournal of Plant Nutrition and Soil Science, 1959
- Factors Affecting Clay FormationClays and clay minerals (National Conference on Clays and Clay Minerals), 1957